In unserer familiären Krippe sind im kommenden Kitajahr 2025/2026 noch freie Plätze. Am 16.05.2025 findet von 15-16 Uhr eine Schnupperstunde statt, bei der Sie unser Team und die Einrichtung kennenlernen können.
Bildung, Schutz und freie Meinungsäußerung für Kinder werden neben vielen anderen Rechten im Rahmen der Arbeit zu Kinderrechten thematisiert. Unsere Krippen, Kindergärten, Horte und Familienzentren arbeiten orientiert an den Konzepten zum Kinderschutz und den Kinderrechten der Konvention über die Rechte des Kindes. Auf Ebene der Pädagogischen Leitungen, Fachberatungen, Einrichtungsleitungen beim Fachpersonal und den Kindern sowie in der Elternarbeit ist das Thema im Alltag angekommen, nicht zuletzt durch das Engagement der Sprachfachkräfte. So fanden im Aktionszeitraum vom 20.09.24 bis 20.11.24 viele Aktionen zum Thema Kinderschutz statt. Aber auch darüber hinaus wird die Arbeit zum Thema Kinderrechte in den Einrichtungen fortgesetzt. Weitere Aktionen sind bereits geplant.
Mit Kinderrechten in die Zukunft! Unter diesem Motto steht der heutige 70. Geburtstag des Weltkindertages!
Die Kinderrechte sind grundlegend für unsere Arbeit in den Kitas und jedes Jahr wird am 20.11. der internationale Tag der Kinderrechte gefeiert. Dieses Jahr ist es genau der Tag, an dem vor 35 Jahren die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet wurde.
Anlässlich dieses Jubiläums wollen auch wir ein Zeichen für Kinderrechte und Demokratie setzen, denn das Motto des Tages lautet in Deutschland in diesem Jahr: Kinderrechte leben. Demokratie stärken.
Im Zeitraum vom 20.09. (Weltkindertag) bis zum 20.11.2024 werden die Kinderrechte in unseren Kitas noch einmal genauer in den Blick genommen. Mit unterschiedlichen Aktionen und Informationen beschäftigen sich die Teams, die Kinder und die Familien mit dem Thema Kinderrechte.